Das ist Kärnten - Der Antenne Kärnten Podcast

Hier sprechen wir über Themen, die die Menschen in unserem Bundesland beschäftigen. Wir treffen verschiedenste Persönlichkeiten, die spannende Geschichten zu erzählen haben und befassen uns mit Neuheiten, Aufregern und Emotionen zwischen dem Glockner und der Koralm.

Das ist Kärnten - Der Antenne Kärnten Podcast

Neueste Episoden

Ein junger Mann, der Pfarrer wird - Julian Jöri aus Villach

Ein junger Mann, der Pfarrer wird - Julian Jöri aus Villach

27m 18s

Berufswunsch Pfarrer? Ja, sagt der 22-jährige Julian Jöri aus Villach.
Schon mit 17 war er der jüngste Lektor (Laienprediger) Österreichs, jetzt studiert er im Master „evangelische Theologie“ in Wien und sprüht vor Tatendrang und Ideen.
Im Podcast spricht er darüber, was man ändern könnte, um die Kirche für junge Menschen attraktiver zu machen, wie seine Berufswahl angenommen wird, wie froh er ist, nicht im Zölibat leben zu müssen und was Politiker von der Osterbotschaft lernen können.

Frauen in der Arbeitswelt - Die erste Geschäftsführerin der Kärnten Netz

Frauen in der Arbeitswelt - Die erste Geschäftsführerin der Kärnten Netz

15m 11s

Eva Tatschl- Unetrberger ist die Geschäftsführerin der Kärnten Netz GmbH. Eine Bussinessfrau, die sich von nichts abschrecken lässt. Sie hat ihr Leben lang mit Männern zusammengearbeitet und sich immer durchgesetzt. Sie hat über die Jahre schon Erfahrungen als Geschäftsführerin in anderen Unternehmen gesammelt und hat auch etwa im Sillicon Valley gearbeitet. Sie wollte aber immer nach Österreich zurück, um ihre Expertise für Österreich zu nutzen. Schon mit 14 Jahren hat es sie zur Technik gezogen. In der Volksschule hat sie die ersten Erfahrungen mit Computern gemacht und sich dann für eine HTL in Salzburg entscheiden. Die Elektrotechnikerin hat innerhalb ihrer...

Frauen in der Arbeitswelt - Der Vertrieb ist in ihrer DNA

Frauen in der Arbeitswelt - Der Vertrieb ist in ihrer DNA

16m 3s

Patricia Kokaly ist Leiterin im Verkauf und Kundenmanagement der Kelag. Sie hat sich in den letzten Jahren im Konzern hochgearbeitet und will anderen ein Vorbild sein. Jeder kann es mit Engagement und Fleiß schaffen. Im besten Fall findet man aber etwas, für das man brennt – dann geht’s ganz leicht.
Patricia ist selbst gerne in der Natur unterwegs und fühlt sich deshalb im grünen Energiekonzern auch so wohl. Im Podcast erzählt sie unter anderem, wie sie schon als Kind im Vertrieb tätig war und ihre eigene Geschäftsidee entwickelt hat. Das ist in ihrem Fall wohl keine Beruf, sondern eine Berufung....

Liebe ohne Mauern - Das Leben in einer polyamoren Beziehung

Liebe ohne Mauern - Das Leben in einer polyamoren Beziehung

21m 43s

Marianne lebt in einer polyamoren Beziehung. Seit wann sie polyamor lebt, welche Vorurteile sie sich anhören muss – also, dass sie etwa nicht mit jedem Sex hat und warum es ganz einfach ist, sich auch in mehreren Beziehungen gleichzeitig gut zu organisieren, hörst du hier.