Alle Episoden

Frauen in der Arbeitswelt - Von der Berufseinsteigerin bis zur Personalmanagement Leiterin

Frauen in der Arbeitswelt - Von der Berufseinsteigerin bis zur Personalmanagement Leiterin

14m 55s

Michaela Sapetschnig - Personalmanagement Leiterin in der Kelag spricht über Frauen in Führungspositionen, Mut, Chancengleichheit, die Kelag als Arbeitgeber und auch ihren persönlichen Werdegang.
Gemeinsam mit dem Energiekonzern legen wir einen Schwerpunkt auf Frauen in der Arbeitswelt. Am Beispiel der Kelag ist zu erkennen, dass gewissen Branchen ja doch noch männerdominiert sind. Wir wollen Frauen inspirieren und ihre Möglichkeiten aufzeigen.

Reiseziel: Krieg

Reiseziel: Krieg

18m 51s

Journalist Lukas Moser aus Klagenfurt erzählt von seinen Reisen in Krisengebiete.

Philipp Eder | Brettspieler, Abwäscher, Militärkommandant

Philipp Eder | Brettspieler, Abwäscher, Militärkommandant

26m 13s

Seit knapp 3 Wochen ist er der Nachfolger von Walther Gitschthaler, der in Pension gegangen ist: Der neue Kärntner Militärkommandant Philipp Eder. Mit uns hat er über sein Leben, seine Freizeit und seine neue Herausforderung gesprochen.

Militärkommandant Walter Gitschthaler im Interview

Militärkommandant Walter Gitschthaler im Interview

22m 50s

Militärkommandant Walter Gitschthaler spricht mit Pia Pipal spricht über das Ende seiner Arbeitszeit. Nach mehr als 45 Jahren verabschiedet er sich in den Ruhestand und erzählt, was das für ihn und für seine Familie bedeutet.

Künstliche Befruchtung: Tabuthema in Österreich

Künstliche Befruchtung: Tabuthema in Österreich

34m 12s

Die Geburt ist eigentlich das natürlichste auf der Welt. Wenn die Frau kein Kind bekommen kann, zB. aufgrund ihres Alters, dann kann aus einem Kinderwunsch aber schnell ein Kampf gegen die Zeit werden. Der Weg der künstlichen Befruchtung ist Single Frauen verboten in Österreich. Die Klagenfurterin Sabrina Krobath setzt sich in einer Bürgerinitiative für mehr Selbstbestimmung ein in Sachen Kinderwunsch. Sie selbst hat sich erst Ende 30 bereit gefühlt für ein Baby. (Der Weg dorthin war steinig.)

Wir wollen's wissen | Warum erhöht KELAG Strompreise

Wir wollen's wissen | Warum erhöht KELAG Strompreise

34m 12s

Ab 1. August zahlen viele Kärntner:innen mehr für ihren Strom. Viele kennen sich mit der Neuerung gar nicht aus und viele fragen sich warum die Preise jetzt erhöht werden. Live auf Facebook haben wir Alexander Jordan, Vertriebschef der Kelag auch mit unangenehmen Kommentaren konfrontiert. Gemeinsam haben wir versucht, die elektrisierendsten Fragen unserer Hörer:innen zu beantworten.

Zurückhaltender Aufräumer

Zurückhaltender Aufräumer

26m 55s

Seit 2016 war Klaus Mitterdorfer Präsident des Kärntner Fussballverbands. Jetzt wird er zum neuen ÖFB- Präsidenten gewählt. Somit wird er zum ehrenamtlichen Chef des drittgrößten Sportverbandes und zuständig für Alaba, Arnautovic, den Frauenfußball, die Amateurvereine, usw. Mit Antenne Kärnten- Programmchef Timm Bodner spricht er über seine Ziele, Schlangengruben und Haifischbecken, Kritik von Außen und warum er selbst nie ins Nationalteam einberufen wurde.

Frauengesundheit

Frauengesundheit

24m 7s

Endometriose, PMS, Orgasmus Probleme oder Beckenbodentraining? Das sind Themen, über die nicht jeder so offen sprechen kann. Anlässlich zum Tag der Frauengesundheit am 28.05. haben wir uns mit Gyn Physio Yvonne Kenzian getroffen und uns über so einige Tabuthemen unterhalten.